abplagen

abplagen
v/refl (trennb., hat -ge-) struggle (away); stärker: slave away, tire o.s. out; sich abplagen mit struggle (oder grapple) with, bother o.s. with
* * *
ạb|pla|cken (inf)
vr sep
to struggle (away)

sich sein ganzes Leben lang (mit etw) abplackento slave away one's whole life (at sth)

* * *
ab|pla·cken
vr (fam)
ab|pla·gen
vr
sich akk [mit etw dat] \abplagen to struggle [with sth]
er hat sich sein ganzes Leben lang abgeplagt he slaved away his whole life
sie plagt sich immer sehr ab mit den schweren Einkaufstaschen she always struggles with her heavy shopping bags
er plagte sich jahrelang mit den Manuskripten ab he worked himself to death on the manuscripts
* * *
abplagen v/r (trennb, hat -ge-) struggle (away); stärker: slave away, tire o.s. out;
sich abplagen mit struggle (oder grapple) with, bother o.s. with

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • abplagen — sich abplagen ↑ abmühen , sich. * * * abplagen,sich:⇨abmühen,sich abplagen,sich→anstrengen,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abplagen — (sich) abmühen; schuften; (sich) abarbeiten; (sich) mühen; laborieren; abrackern (umgangssprachlich); (sich) zerstreuen; …   Universal-Lexikon

  • abplagen — ạb·pla·gen, sich (hat) [Vr] sich (mit etwas) abplagen ≈ sich abmühen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abplagen, sich — sich abplagen V. (Oberstufe) sich große Mühe geben, um eine bestimmte Arbeit zu verrichten Synonyme: sich abmühen, sich (ab)quälen, kämpfen, sich placken, sich plagen, sich schinden, sich mühen (geh.), sich abschinden (ugs.) Beispiel: Der Junge… …   Extremes Deutsch

  • abplagen — ạb|pla|gen, sich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abplagen (sich) — avploge (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abästen — ạb||äs|ten 〈V. tr.; hat〉 einen gefällten Baum abästen von Ästen befreien * * * ạb|as|ten, sich <sw. V.; hat [zu ↑ asten] (salopp): sich [schwer tragend] längere Zeit hindurch sehr mit etw. abplagen: ich astete mich mit dem Koffer ab; ☆ sich… …   Universal-Lexikon

  • schinden — buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); rödeln (umgangssprachlich); schuften (umgangssprachlich); ackern ( …   Universal-Lexikon

  • abarbeiten — (sich) abmühen; (sich) abplagen; schuften; (sich) mühen; laborieren; abrackern (umgangssprachlich); (sich) zerstreuen; …   Universal-Lexikon

  • abplacken — ạb||pla|cken 〈V. refl.; hat; umg.〉 = abplagen * * * ạb|pla|cken, sich <sw. V.; hat (landsch.): sich abplagen. * * * ạb|pla|cken, sich <sw. V.; hat (landsch.): sich abplagen: ihr plackt euch für den letzten Dreck ab …   Universal-Lexikon

  • abmühen — (sich) abplagen; schuften; (sich) abarbeiten; (sich) mühen; laborieren; abrackern (umgangssprachlich); (sich) zerstreuen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”